Regionale und überregionale Wettkämpfe

 

26.01.2025 von F. Halling / W. Splettstößer 

 

Am Wochenende 25.01.2035 und 26.01.2025 fanden zu einem auf regionaler Ebene die Landesmeisterschaften der Senioren und auf überregionaler Ebene die Nordeutschenmeisterschaften der U15 und U19 statt. 

Bei den Norddeutschen-Meisterschaften spielte Fabian Halling in der AK U19 mit. Im Einzel war er in seiner Gruppe an Platz 3 gesetzt.
Leider erwischte er keinen guten Tag. Im ersten Einzel gegen Laurin Struß, welcher in der Gruppe an Position 1 und im Gesamten Turnier an 2 gesetzt war, am enden musste er sich nach der Aufholjagd von 0:2 noch 2:3 geschlagen geben.
Im zweiten Spiel gegen Felix Herlt, welcher in der Gruppe an Position 2 gesetzt war, blieb Fabian ohne Satzgewinn.
Im letzten Einzel des Tages spielte er gegen Silas Lips, welcher an Position 4 in der Gruppe gesetzt war, leider 2:3 unterlegen.
Somit beendet Fabian die Vorrunde im Einzel auf dem 4 Platz in der Gruppe.
Im Doppel zusammen mit Felix Beck konnten die beiden ihr erstes Spiel souverän mit 3:0 gewinnen, mussten sich aber dann eine Runde später im Viertelfinale den späteren Gewinnern mit 0:3 geschlagen geben.
 

 

Dennoch ist es eine super Leistung von unserem 17 jährigen, überhaupt erstmal an diesem überregionale Turnier teilzunehmen. 

 

Einen umfassender Bericht zur gesamten Norddeutschen Meisterschaft ist hier zu finden.

1. Platz Kerstin Schmidt
1. Platz Kerstin Schmidt

Am 25. und 26.01.2025 fanden die Seniorenlandesmeisterschaften Brandenburg in Fürstenwalde statt.

 

Gespielt wurde nach Altersbereichen an 2 Tagen. Am ersten Tag durften die Älteren ihr Können unter Beweis stellen. 

 

Kerstin, Jürgen, Göran und Wolfgang waren gefordert.

 

Kerstin hatte in ihrer Altersklasse eine 4er Gruppe. 

In gewohnt überzeugender Manier gewann sie alle 3 Spiele deutlich.
Somit Platz 1 und Landesmeisterin in der AK 60.
Im Doppelturnier der Seniorinnen der AK 60 konnte Kerstin mit ihrer zu gelosten Spielerin einen super 2 Platz erreichen. 
Gleich zeitig hat sie damit die Qualifikation zur Norddeutschen Seniorenmeisterschaft erreicht. 
Herzlichen Glückwunsch!
3. Platz Wolfgang Splettstößer
3. Platz Wolfgang Splettstößer

Göran und Wolfgang spielten in der AK 65 in zwei Gruppen. 

Göran konnte 1 Spiel gewinnen und wurde 3 in dieser Gruppe. 
Insgesamt ein guter 5 Platz. 
Wolfgang konnte 3 Spiele in seiner Gruppe gewinnen und erreichte den 2 Platz.
Hierdurch wurde ein guter 3 Platz in der
Gesamtwertung erreicht.
Nun folgte noch die Ausspielung der Qualifikation zur Norddeutschen.
Er konnte dieses Spiel knapp mit 3 zu 2 gewinnen und sich neben Kerstin ebenfalls für die Norddeutsche Seniorenmeisterschaft qualifizieren.
Jürgen spielte in der AK 60. Leider hatte er etwas Pech und verlor alle Gruppenspiele knapp.
Am nächsten Tag waren unsere jüngeren Spieler an der Reihe.
Mathias und Stefan. 
In der AK 40 konnte sich Mathias durch gute Spiele den 2 Platz in der Gruppe sichern.
Knapp mit einem Satz Vorsprung. 
Glückwunsch zum Gesamtplatz 3.
Die anstehende Qualifikation zur Norddeutschen wurde knapp verloren. Schade.
Stefan hatte es diesmal schwer in seiner Gruppe in der AK 50.
Leider konnte er kein Spiel gewinnen. 
Insgesamt ein positives Fazit aus Sicht des ESV Prenzlau. 

 

Fazit:

 

Mit 6 Teilnehmern konnten wir immerhin 4 Medaillen und 2 Qualifikationsplätze zur Norddeutschen Seniorenmeisterschaft erkämpfen.