Guter Start in die Rückrunde

 

12.01.2025 von F. Halling

 

In dieser Wochen waren 2 der 3 aktiven Mannschaften des ESV Prenzlaus gefordert. In guten und sehenswürdigen Spielen konnten bei Mannschaften einen Sieg einfahren. 

Am Freitagabend, den 10.01.2025 startete die 1. Herrenmannschaft des ESV Prenzlau mit einem überzeugenden 9:5 Heimsieg gegen den TTV Fürstenberg/Havel II erfolgreich in die Rückrunde.

 

Der ESV Prenzlau legte mit zwei Siegen in den Doppeln einen starken Start hin. Beon/Schmidt

gewannen souverän mit 3:0 gegen

Seed/Wernick, während Rutz/Müller das Fürstenberger Doppel Röwer/Schaow mit 3:1 bezwangen.

 

In den Einzeln präsentierte sich der ESV Prenzlau ausgeglichen und stark. Sergey Beon holte einen wichtigen Punkt gegen Seed. Mathias Rutz erwischte einen guten Tag und sicherte zwei Punkte gegen Röwer und Schaow. Felix Müller trug ebenfalls mit einem Einzelsieg gegen Schaow zum Gesamterfolg bei.

Die überragende Akteurin des Abends war jedoch Kerstin Schmidt. Sie glänzte mit drei Einzelsiegen, darunter ein überzeugender 3:1 Erfolg gegen Seed im letzten Spiel. 

 

Mit einem Endstand von 9:5 setzte der ESV Prenzlau ein klares Zeichen und startete mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung in die Rückrunde.

 

Punkteverteilung:

Sergey Beon: 1 Punkt (Einzel)

Mathias Rutz: 2 Punkte (Einzel)

Felix Müller: 1 Punkt (Einzel)

Kerstin Schmidt: 3 Punkte (Einzel)

Beon/Schmidt: 1 Punkt (Doppel)

Rutz/Müller: 1 Punkt (Doppel)

 

Der ESV Prenzlau überzeugte mit einer starken Mannschaftsleistung, angeführt. Dieser Erfolg gibt Rückenwind für die kommenden Spiele der Rückrunde.

Am Samstagvormittag, den 11.01.2025 startete die U15-Mannschaft des ESV Prenzlau mit einem starken 7:3-Auswärtssieg beim Hohen Neuendorfer SV erfolgreich in die Rückrunde.

 

Der Auftakt verlief nicht optimal für den ESV, da das Doppel Müller/Kittendorf gegen Sarpe/Al-Baghdadi mit 3:0 unterlag. Dennoch ließen wir uns nicht davon beeindrucken und drehten das Spiel in den Einzeln.

 

In den Einzeln überzeugten Mio Müller und Lena Kittendorf mit jeweils 3 starken Punkten.

 

Mio Müller gewann seine Spiele gegen Sarpe 3:0, Al-Baghdadi 3:0 und Fecske 3:1.

Lena Kittendorf setzte sich ebenfalls in drei spannenden Spielen durch. Sie gewann gegen Sarpe 3:1, Al-Baghdadi 3:2 und Fecske 3:0. 

 

Richard Kramm trug mit einem wichtigen Sieg gegen Fecske mit 3:1 ebenfalls zum Gesamterfolg bei. In seinen weiteren Spielen gegen Sarpe und Al-Baghdadi musste er sich jedoch geschlagen geben.

 

 

Trotz des verlorenen Doppels setzte sich der ESV Prenzlau dank den Einzelleistungen durch.

 

Mio Müller: 3 Punkte (Einzel)

Lena Kittendorf: 3 Punkte (Einzel)

Richard Kramm: 1 Punkt (Einzel)

 

Der ESV startet mit einem verdienten Auswärtssieg in die Rückrunde. Trotz eines holprigen Starts im Doppel zeigte das Team große Stärke und Geschlossenheit, was Hoffnung für die kommenden Spiele macht.